Restaurantfachmann/-frau - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung - Flambieren, Kaffee- und Weinservice
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem praxisorientierten Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung zum Restaurantfachmann/-frau wirst Du umfassend auf alle Herausforderungen vorbereitet, die in der Prüfung auf Dich warten. Der Kurs legt einen besonderen Fokus auf das Flambieren sowie den Kaffee- und Weinservice. Du wirst die Gelegenheit haben, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung zu vertiefen. Der Kurs ist ideal für alle, die mehr Sicherheit in der praktischen Prüfungsdurchführung gewinnen möchten. Durch zahlreiche Übungen wirst Du lernen, wie Du mit einer Siebträgermaschine umgehst, Früchte flambierst und einen professionellen Weinservice durchführst. Das Flambieren ist nicht nur eine beeindruckende Technik, sondern auch eine Kunstform, die Deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis bietet. Du wirst die verschiedenen Techniken des Flambierens erlernen und dabei auch die passenden Getränkekompositionen kennenlernen, die Deinen Service abrunden. Der Kurs beinhaltet auch die praktische Anwendung des Flambier Rechauds, sodass Du sicher und souverän mit diesem Equipment umgehen kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Training des Rotwein- und Weißweinservices. Du wirst lernen, wie Du verschiedene Weinsorten professionell servierst und die richtigen Empfehlungen für Deine Gäste abgibst. Dieser Kurs bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch Dein theoretisches Wissen zu festigen. Am Praxistag wirst Du zudem alternative Garnituren für den Gästeteller erlernen, was Deine Präsentationsfähigkeiten weiter verfeinert und Dich optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Mit dem erlernten Wissen und den praktischen Erfahrungen wirst Du selbstbewusst in die Prüfung gehen können und Deine Gäste mit einem erstklassigen Service begeistern. Der Kurs ist nicht nur eine Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, Dich mit anderen angehenden Restaurantfachleuten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Nutze diese Chance, um Deine Karriere im Gastronomiebereich auf das nächste Level zu heben und Dich optimal auf Deine Zukunft vorzubereiten.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Gastronomie #Vorbereitungskurs #Praktische-Prüfung #Weinservice #Küchenkunst #Servicequalität #Restaurantfachmann #GetränkeserviceTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle angehenden Restaurantfachleute, die sich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Insbesondere ist er für Personen geeignet, die mehr Sicherheit im praktischen Prüfungsablauf gewinnen wollen, sowie für diejenigen, die ihre Fähigkeiten im Bereich Kaffee- und Weinservice sowie Flambieren verbessern möchten. Auch für Quereinsteiger, die ihre Kenntnisse in der Gastronomie vertiefen möchten, ist dieser Kurs eine hervorragende Wahl.
Das Thema dieses Kurses ist die umfassende Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung zum Restaurantfachmann/-frau, mit einem besonderen Fokus auf Flambieren sowie Kaffee- und Weinservice. Restaurantfachleute sind in der Gastronomie für die Betreuung der Gäste, die Beratung zu Speisen und Getränken sowie die Durchführung von Serviceleistungen verantwortlich. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Schaffung eines positiven Gästeerlebnisses und müssen sowohl praktische Fähigkeiten als auch theoretisches Wissen beherrschen.
- Was sind die Schritte beim Flambieren von Früchten?
- Wie bedient man eine Siebträgermaschine korrekt?
- Welche Weinsorten eignen sich für einen Rotwein- und Weißweinservice?
- Nenne drei klassische italienische Kaffeespezialitäten.
- Was sind die wichtigsten Punkte beim Servieren von Wein?
- Welche Garnituren können für den Gästeteller verwendet werden?
- Wie gibst Du Getränkekommissionen ab?
- Was sind die Sicherheitsvorkehrungen beim Flambieren?
- Nenne die Vorteile des Flambierens für den Service.
- Wie kannst Du den Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten?